Reisebüro Stüber
05975917430
Reisebüro Stüber
05975917430
  • Hilfe
Rundreise "Höhepunkte Omans"
Kategorie Standard (Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen)

Rundreise "Höhepunkte Omans"

Rundreise/Tour
16 Mai
Reiseroute
Rundreise

Entdecken Sie die Highlights Nordomans auf dieser abwechslungsreichen Gruppenrundreise. Erleben Sie bunte Souks, orientalische Paläste und faszinierende Landschaften.


Tag 1: (Sa) Muscat

Nach der Ankunft in Muscat werden Sie in der Ankunftshalle erwartet und in Ihr Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Muscat.


Tag 2:(So) Muscat (F)

Die Tour beginnt um 8.30 Uhr mit dem Besuch der prachtvollen Sultan Qaboos Moschee - eine der größten Moscheen im Nahen Osten, die auch Nicht-Muslimen zugänglich ist. Sie ist die Hauptmoschee des Oman und ein absolutes Muss für alle, die das kulturelle Erbe des Landes hautnah erleben möchten. Anschließend ist ein Fotostopp am beeindruckenden Royal Opera House geplant. Dieses wurde 2011 feierlich eröffnet und gilt seither als Zentrum künstlerischer Exzellenz. Mit einem vielfältigen Kulturprogramm trägt es maßgeblich zur Bewahrung und Förderung des omanischen Kulturerbes bei. Der nächste Stopp führt entlang der malerischen Corniche, bevor es in das alte, einst von Stadtmauern umgebene Maskat geht. Den Abschluss bildet der Besuch des Bait Al Zubair Museums - eine faszinierende Privatsammlung, die einen tiefen Einblick in die Geschichte des Oman gewährt und die Besucher mit der reichen Kultur und den lebendigen Traditionen des Landes vertraut macht. Es folgt ein Fotostopp am Al-Alam-Palast, der Residenz Seiner Majestät Haitham Bin Tariq. Der Palast beeindruckt nicht nur durch seine farbenfrohe Fassade, sondern auch durch seine Lage - majestätisch flankiert von den portugiesischen Forts Mirani und Jalali aus dem 16. Jahrhundert. Bevor die Tour endet, lädt ein Bummel durch den traditionellen Muttrah Souk zum Verweilen ein. Auf diesem lebhaften Markt können Sie nach omanischem Kunsthandwerk und Silberschmuck stöbern - und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen machen. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.

Hinweis: Für den Besuch der Sultan-Qaboos-Moschee ist angemessene Kleidung erforderlich. Frauen müssen vollständig bedeckt sein, ein Kopftuch und ein langärmeliges Oberteil tragen. Männer dürfen keine Shorts tragen. Die Moschee und die Museen sind freitags und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen. Kinder unter 10 Jahren dürfen die Moschee nicht betreten.


Tag 3: (Mo) Muscat - Sur (F, A)

Nach dem Frühstück starten wir unser ganztägiges Programm in Richtung der Küstenstadt Sur - über die landschaftlich reizvolle und zugleich raue Küstenstraße. Die Fahrt bietet atemberaubende Ausblicke auf das tiefblaue Wasser des Golfs von Oman, das sich eindrucksvoll von den weißen, unberührten Stränden abhebt. Unsere erste Station ist das kleine Fischerdorf Quriyat, das sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat. Weiter geht es zum Wadi Shaab, einem der schönsten Wadis des Landes. Die klaren, tiefblauen Wasserbecken laden zu einem erfrischenden Bad inmitten spektakulärer Natur ein. Entlang der Küstenstraße halten wir am beeindruckenden Kalksteinkrater von Bimah, einem geologischen Naturwunder. Danach geht es weiter nach Sur, wo wir die traditionelle Dhau-Werft besichtigen - hier werden noch heute die berühmten Holzboote in aufwendiger Handarbeit gebaut. Check-in im Hotel.


Tag 4: (Di) Sur - Wadi Bani Khalid - Wahiba Sands (F, A)

Am Morgen, vor der Weiterfahrt zu den Wahiba Sands, besuchen wir zunächst das Wadi Bani Khalid - eine grüne Oase inmitten der kargen und trockenen Berglandschaft. Sowohl für den Transfer zum Camp als auch für den Besuch des Wadis werden Geländewagen eingesetzt. Wadi Bani Khalid gilt als eines der schönsten Wadis im Oman mit kristallklaren, tiefblauen Wasserbecken, die zum Verweilen und Baden einladen. Unterwegs kann man kleine Dörfer entdecken, die sich scheinbar schwebend an die steilen Felswände schmiegen. Weiter geht es in die Wahiba Sands - ein riesiges Dünenmeer aus rotem und weißem Sand, das sich scheinbar endlos in die Landschaft ergießt. Die sich ständig verändernden Formen der Dünen machen die Wüste zu einem Paradies für Fotografen. Wer möchte, kann vor Ort einen kurzen Kamelritt unternehmen (optional). Zum Abschluss des Tages fahren wir auf eine der Dünen, um den Sonnenuntergang in dieser einzigartigen Wüstenlandschaft zu genießen. Am Abend erwartet Sie ein gemütliches BBQ-Dinner unter dem Sternenhimmel.


Tag 5: (Mi) Wahiba Sands - Ibra - Nizwa (F)

Nach dem Frühstück fahren wir nach Ibra, einer der ältesten Städte des Oman, die einst ein wichtiges Zentrum für Handel, Religion, Bildung und Kunst war. Am Fuße des Ash Sharqiya Gebirges gelegen, war Ibra ein wichtiger Treffpunkt für Menschen aus der ganzen Region. Die Stadt ist bekannt für ihr traditionelles Kunsthandwerk und ihre landwirtschaftlichen Produkte. Ein Highlight ist der weitläufige Souk, in dem eine Vielzahl lokaler Produkte angeboten wird. Besonders erwähnenswert ist der Frauen-Souq, der jeden Mittwoch stattfindet. Der Zutritt ist nur Frauen gestattet. Verkauft werden vor allem Textilien, darunter kunstvoll bestickte Stoffe - ein faszinierender Einblick in die omanische Handwerkskunst. Anschließend machen wir einen kurzen Fotostopp am Jabrin Castle, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und als eines der schönsten Schlösser Omans gilt. Besonders beeindruckend sind die filigranen Stuckarbeiten, die reich verzierten Holztüren sowie die kunstvoll bemalten Deckenbalken - ein wahres Paradies für Fotografen, das mit seiner islamischen Architektur begeistert. Weiterfahrt nach Bahla, eine der ältesten Städte Omans und im 12. Jahrhundert Hauptstadt des hier ansässigen Stammes. Wir machen einen Fotostopp am Bahla Fort, das zum UNESCO Weltkulturerbe gehört und durch seine imposante Lehmarchitektur beeindruckt. Zum Abschluss besuchen wir eine traditionelle Töpferei in Bahla, denn die Stadt ist auch für ihre handgefertigte Keramikkunst berühmt. Ein spannender Einblick in eines der ältesten Handwerke des Sultanats.


Tag 6: (Do) Nizwa - Al Hamra - Jabal Shams - Nizwa (F, A)

Frühstück im Hotel. Heute werden Sie von Ihrem 4WD-Fahrzeug abgeholt und unternehmen einen spannenden Tagesausflug zum Jabal Shams, dem „Berg der Sonne“. Zunächst geht es nach Al Hamra, einem der ältesten Dörfer Omans, dessen traditionelle Lehmhäuser bis zu 400 Jahre alt sind und noch heute in erstaunlich gutem Zustand erhalten sind. Anschließend besuchen Sie Misfat Al Abriyeen - ein authentisches, noch bewohntes Lehmziegeldorf, das sich malerisch an den Berghang schmiegt. Das charmante Dorf besteht aus traditionellen Häusern, engen, schattigen Gassen, üppigen Gärten und offenen Terrassen. Sie haben genügend Zeit, die verwinkelten Gassen zu erkunden und die historischen Lehm- und Steinhäuser zu fotografieren. Weiterfahrt zum majestätischen Jabal Shams, dem höchsten Berg Omans und Heimat des atemberaubenden Grand Canyon des Landes. Von hier aus bietet sich ein spektakulärer Blick in die tief eingeschnittene Schlucht - ein unvergessliches Naturerlebnis.Nach einem erlebnisreichen Tag geht es zurück zum Hotel. Am Abend lassen Sie Ihre Reise bei einem Abschiedsessen in einem lokalen arabischen Restaurant kulinarisch ausklingen.


Tag 7: (Fr) Muscat (F)

Nach einem zeitigen Frühstück besuchen Sie am Vormittag den Ziegenmarkt von Nizwa, der nur am Freitagmorgen stattfindet. Hier treffen sich die Bauern der Region, um in lebhafter Atmosphäre Ziegen, Rinder und andere landwirtschaftliche Produkte zu verkaufen - ein authentisches Erlebnis des omanischen Alltags. Anschließend besuchen Sie das historische Fort von Nizwa, eines der bedeutendsten Wahrzeichen Omans. Mit seinem imposanten Rundturm und den gut erhaltenen Innenhöfen bietet es einen faszinierenden Einblick in die Wehrarchitektur vergangener Zeiten. Gleich nebenan befindet sich der Souk von Nizwa, der für seine Gewürze, Silberwaren und Kunsthandwerk bekannt ist. Die Rückfahrt nach Muscat führt über das malerische Dorf Birkat Al Mawz in der Region Nizwa. Dort besichtigen Sie das von der UNESCO anerkannte Falaj-Bewässerungssystem - ein jahrhundertealtes System, das auch heute noch die umliegenden Gärten und Felder effizient mit Wasser versorgt. Anschließend Fahrt zurück zum Flughafen oder ins Hotel in Muscat.


Hinweis: Fahrten in landesüblichen, klimatisierten PKWs, Mini-Vans oder Bussen. Vorbehaltlich Änderungen, die den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. Leistungsänderungen bei gleichem Leistungsumfang vorbehalten.


F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen